STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Recherchemöglichkeiten
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2025
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Studientag

Leben lesen

Ill. Lisbeth Zwerger aus "Geschichten aus der Bibel" erzählt von Heinz Janisch (NordSüd Verlag 2016)

Kinder- und Jugendliteratur im Kontext religiöser Lektüre

Das Einüben in religiöse Vollzüge und religiöses Denken ist integrativer Bestandteil einer Erziehung zum selbstbestimmten Glauben. Ein Studientag soll der Frage nachgehen, welche Rolle Kinder- und Jugendliteratur spielen kann, wenn es darum geht, Wissen und Kritikfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen ebenso herauszubilden wie Empathie und ethische Überzeugungen.

Veranstaltungsort
12. März 2016: STUBE, Stephansplatz 3/II, 1010 Wien

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich!

 

 

Programm

13.30 Uhr
Ankunft und Kaffee

14.00 Uhr
Martin Jäggle
Leben lesen. Lesen und Leben
Zu den Möglichkeiten religiöser Lektüre
Website

15.00 Uhr
Themengespräch über Bücher der Empfehlungslisten des
Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises
Zu Gast: Stefan Gugerel
Website

15.45 Uhr Pause

16.00 Uhr
Oliver Achilles
„Wenn dein Kind dich morgen fragt...“ (Dtn 6, 20)
Kinderbibeln im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Weblog


v. l. n. r.: Martin Jäggle (Foto: STUBE),
Stefan Gugerel (Foto: theologischekurse.at),
Oliver Achilles (Foto: theologischekurse.at)

17 Uhr
„Geschichten aus der Bibel“
Werkstattgespräch mit dem Autor Heinz Janisch (Website) und der llustratorin Lisbeth Zwerger (Kurzporträt). Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem NordSüd Verlag und der Buchhandlung Herder

19.00 Uhr
Glaube – Liebe – Hoffnung als Abenteuer des Erwachsenwerdens
Lesung und Werkstattgespräch mit Nils Mohl
Website


v. l. n. r.: Heinz Janisch (Foto: Brigitte Friedrich),
Lisbeth Zwerger (Foto: Willy Puchner),
Nils Mohl (Foto: a_mo)

 

 

 

Der Studientag ist eine Veranstaltung der STUBE in Kooperation mit:

Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis

NordSüd Verlag

Buchhandlung Herder

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at